Der Pollenfilter / Innenraumfilter sollte bei jedem Service bzw. bei jeder Inspektion gewechselt werden. Es gibt auch Kritiker, die der Meinung sind, mit Druckluft den Dreck auszublasen reiche völlig aus. Dem ist leider nicht so!
Benötigte Zeit: 10 Minuten
Aufwand: Sehr einfach
Der Pollenfilter sitzt auf der Beifahrerseite unter der Abdeckung des Scheibenwischers. Um da ranzukommen wird die Motorhaube geöffnet und das Gummi hinter dem Domlager einfach abgezogen.
Um die Kunststoffabdeckung zu entfernen werden die beiden Klammen ausgehebelt und die Abdeckung vorsichtig nach oben gezogen
Unter der Abdeckung sind hinten noch 2 Klammern die ausgehebelt werden müssen
Nachdem die Abdeckung aus dem Weg geräumt ist, sind wir dem Filter nur noch 2 Sechskantschrauben entfernt.. Die beiden Sechskantschrauben lösen Deckel vom Filterkasten entfernen und den Filter entnehmen.
Nachdem der alte Filter entnommen wurde, sollte der Filterkasten gesäubert werden, ehe der neue Filter eingesetzt wird. Da der Filtereinsatz sehr schmal ist, braucht man hierzu entweder sehr schmale Hände oder einen flachen Griff. Einfacher geht es mit einem Staubsauger und einem flachen Aufsatz
Links der alte Filter und rechts der neue Filter
Beim einsetzen des neuen Pollenfilter auf die Kennzeichnung (Die aufgedruckten Pfeile) achten!
FERTIG ! Jetzt nur noch in rückwärtiger Reihenfolge die Abdeckungen wieder zusammensetzen!
Kommentare
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.