Kanonenschlag

Kanonenschlag
Audi will seiner Idee des Quattro einen neuen Odem einhauchen - und was für einen. Das 700 PS starke Audi Sport Quattro Concept ist einer der Stars auf der IAA. Und vielleicht nicht nur Studie.

{gallery}news/2013-09-09-kanonenschlag{/gallery}

2010 hatte schon einmal eine seriennahe Studie eines sportlichen Quattro-Modells für Furore gesorgt. Mit guten Serienaussichten gestartet, blieb das Einzelstück dann aber doch in der Schublade. Die neue IAA-Studie soll jetzt wieder Lust machen auf die neue Sportlichkeit der Marke Audi.

 

Befeuert wird der 4,60 Meter lange Zweitürer von einem 700 PS starken Hybridantrieb. Technische Basis ist der Audi RS7 mit seinem bekannten Vierliter-Doppelturbo-V8. Seine Basisleistung von 412 kW/560 PS und 700 Nm Drehmoment wird durch einen scheibenförmigen Elektromotor mit 110 kW/150 PS und 400 Nm getoppt.

 

Das E-Modul bezieht seine Antriebsenergie aus einer flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen-Batterie im Heck, die 14,1 kWh speichert. Geladen wird das 1,96 Meter breite Showcar über eine Wallbox, die mit einem intelligenten Lademanagement für die optimale Energiezufuhr der Lithium-Ionen- Batterie sorgt. Im rein elektrischen Betrieb kann der Audi Sport Quattro Concept bis zu 50 Kilometer Strecke zurücklegen. Im Mittel soll sich das sportliche Aushängeschild mit 2,5 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer begnügen. Wenn Achtzylinder und die E-Maschine gemeinsam boosten, beschleunigt das Audi Sport Quattro Concept in dynamischen 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Seine Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h.

 

Die Türen und Kotflügel der IAA-Studie bestehen aus Aluminium: Das Dach, die Motorhaube und die Heckklappe sind aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Dadurch beträgt das Leergewicht 1.850 Kilogramm. Aufgrund des neuen geplanten modularen Längsbaukastens im Hause Volkswagen scheinen die Chancen gut zu stehen, dass er es diesmal in die Serie schafft. Schließlich sollen darauf auch Modelle wie die nächste Porsche-Panamera-Generation, ein kleiner Panamera-Bruder sowie der Nachfolger der aktuellen Bentley Continental Baureihe basieren.

Kommentar schreiben

Image

Deine kostenlose Autowerkstatt

Die Online-Werkstatt bietet Dir modellübergreifende Reparatur-, Einbau-, Ausbau- und Umbauanleitungen (Howto’s). Bei der Bereitstellung dieser Daten setzen wir auf die Benutzer und möchten das Prinzip einer freien Enzyklopädie in den Vordergrund stellen.

Beliebte Bereiche